Home

Handball Plakat 25.05Pressebericht der HiAZ (23.05.24, Walter Mahr):

SV Alfeld und Grün-Weiß Himmelsthür wollen in die Regionalliga. Beim Handball-Relegationsturnier in Alfeld steigen zwei von fünf Teams auf – Derby zum Auftakt

Die Handball-Saison 2023/2024 in der Oberliga und Verbandsliga Niedersachsen-Bremen ist zu Ende. Für fünf Mannschaften ist die Spielzeit aber noch nicht vorbei, denn am kommenden Samstag (25. Mai) werden in der Alfelder BBS-Sporthalle die letzten beiden freien Plätze für die neu geschaffene Regionalliga vergeben. Neben der SV Alfeld, dem Tabellenachten der abgelaufenen Oberliga-Saison, ist auch Verbandsliga Meister TuS Grün-Weiß Himmelsthür in dieser Aufstiegsrunde dabei, wobei die Grün-Weißen den Aufstieg zur Oberliga bereits sicher haben.

Zusätzlich bekommt der Verbandsliga-Meister noch die Chance, über die Relegationsrunde gleich den Aufstieg zur neuen Regionalliga perfekt zu machen. Wer in die neue Spielklasse aufsteigen will, muss aber mindestens einen der ersten beiden Plätze bei diesem Fünfer-Turnier belegen. Vielleicht reicht nach Abschluss der Relegationsrunde auch der dritte Platz. Jedoch nur, wenn der MTV Großenheidorn den Klassenerhalt in der 3. Liga Nord-West schafft. Zum letzten Pflichtspiel muss die Mannschaft vom Steinhuder am Samstag beim Spitzenteam TV Emsdetten antreten. Dort wird es jedoch schwer für den MTV. Weitere Gegner der Alfelder und Himmelsthürer in der Relegationsrunde zur 4. Liga sind der TV Schiffdorf sowie der TV Oyten, der Siebte und Achte der Oberliga Nordsee. Ebenso qualifiziert hat sich die HSG Grüppenbühren/Bookholzberg als Meister der Verbandsliga Nordsee. Natürlich wollen Alfeld und Himmelsthür, die gleich im ersten Spiel ab 10.30 Uhr direkt aufeinandertreffen, mit Fan-Unterstützung als Erst- oder Zweitplatzierter das Turnier beenden. Der Druck in dieser ersten Begegnung liegt vielleicht etwas mehr bei den Alfeldern, die sich vor der Serie den Aufstieg in die Regionalliga auf die Fahnen geschrieben hatten. SVA-Trainer Till Dreißigacker hofft auf den fast kompletten Kader, was zuletzt im Punktspielalltag nicht immer der Fall war. Fehlen wird auf jeden Fall Abwehrchef Sebastian Froböse, der sich eine Meniskus- und Bänderverletzung im Knie zugezogen hat. Die direkte Qualifikation zur höheren Klasse verpassten die Alfelder zuletzt durch ihre Niederlage beim Lehrter SV und der Punkteteilung gegen den VfB Fallersleben. Der Himmelsthürer Interimstrainer Maik Bodenburg hat am Samstag alle Mann an Bord. Auch die Xhafolli Brüder Albin und Etrit sowie Dennis Bartels sind wieder fit. „Wir sind bereit“, erklärt TuS-Manager Ralf Weber. „Auf jeden Fall werden sich die Jungs noch einmal voll reinhängen. Schon beim Training unter der Woche herrschte eine hervorragende Stimmung. Wir fahren nach Alfeld, um unseren starken Verbandsliga-Auftritt mit dem Aufstieg zur Regionalliga krönen. Der Relegations-Spielplan am Samstag, 25. Mai, in der BBS-Sporthalle auf einen Blick. 10.30 Uhr: SV Alfeld – TuS GW Himmelsthür, 11.25 Uhr: TV Oyten – TV Schiffdorf, 12 Uhr: HSG Grüppenbühren/Bookholzberg – TuS GW Himmelsthür, 13.15 Uhr: SV Alfeld – TV Oyten, 14.10 Uhr: TV Schiffdorf – HSG Grüppenbühren/Bookholzberg, 15.05 Uhr: TuS GW Himmelsthür – TV Oyten, 16 Uhr: HSG Grüppenbühren/Bookholzberg – SV Alfeld, 16.55 Uhr: TuS GW Himmelsthür – TV Schiffdorf, 17.50 Uhr: TV Oyten – HSG Grüppenbühren/Bookholzberg, 18.45 Uhr: TV Schiffdorf – SV Alfeld. Die fünf Teams werden im Turniermodus Jeder gegen Jeden die Relegation unter sich ausmachen. Die Spielzeit beträgt jeweils zweimal 15 Minuten.



  HBRECKEN 16009 30 Sponsorenpool Logo Quer 68x27mm Verein  

   

Keine Internetverbindung